
Glutenfrei sichtbar: So einfach geht’s am Buffet
Share
Wer schon einmal ein gemischtes Buffet besucht hat, kennt das Problem:
Auf den ersten Blick sieht alles lecker aus – doch für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit bleibt oft die Frage: Ist das wirklich glutenfrei?
Oft werden glutenfreie Speisen zwar gekennzeichnet, aber wenn das Schildchen verrutscht, die Abdeckung zur Seite gestellt oder der Überblick im Eifer des Buffets verloren geht, bleibt Unsicherheit zurück. Und Unsicherheit bedeutet meist: lieber nicht zugreifen.
Unsere Empfehlung: Muffins, Kuchen oder auch herzhafte Snacks direkt mit einer sichtbaren Kennzeichnungversehen. Kleine Zahnstocher mit einem klaren Glutenfrei-Symbol sind dafür perfekt:
-
Direkt am Lebensmittel – nicht nur auf der Kuchenhaube oder am Rand
-
Unübersehbar – selbst wenn die Abdeckung beiseitegeschoben wird
-
Einfach in der Handhabung – unsere Aufkleber aus dem Gluty-Free Club Store sind bereits fertig gestanzt und können sofort aufgeklebt werden
Weitere Tipps für mehr Sicherheit am Buffet:
-
Eine transparente Abdeckung nutzen, damit man sofort erkennt, was darunter ist.
-
Glutenfreie Speisen immer am Rand des Buffets platzieren, am besten mit Abstand zu glutenhaltigen Speisen.
-
Geschirr und Besteck gezielt einsetzen, um Bereiche zu trennen – so bleibt die Linie klar.
So wird das Buffet für alle Gäste entspannter:
👉 Menschen mit Zöliakie können unbeschwert zugreifen.
👉 Gastgeber haben weniger Rückfragen und zeigen gleichzeitig Rücksicht.
Die passenden Glutenfrei-Aufkleber findest du direkt bei uns im Gluty-Free Club Store.